Mein Freund und ich haben Anfang des Jahres beschlossen, dass wir nun endlich nach einer größeren Wohnung suchen wollen. Bei der Wohnungssuche in Wien bin ich der aktive Part und kämpfe mich durch diverse Foren, Wohnungsanzeigen und Wohnungsbekundungen. Dass uns eine neue Bleibe und vor allem größere Wohnung nicht auf dem Silbertablett serviert wird, das habe ich gewusst, aber ich habe nicht gedacht, dass dieses Projekt mir schlaflose Nächte bereiten wird.
Der Immobilienmarkt in Wien ist momentan einfach nur katastrophal. Ich sitze jeden Tag vor dem Computer und durchforste diverse Seiten, um die perfekte Wohnung für meinen Freund und mich zu finden. Wir sind finanziell stabil, dennoch haben wir ein Budget vereinbart, welches auf keinen Fall überschritten werden darf. Bei unserer Wohnungswahl sind wir recht unflexibel und da hat meine Schwester, die bereits eine tolle Wohnung gefunden, mit uns geschimpft. Unsere zukünftige Wohnung soll in unserem Grätzel, am besten in dergleichen Straße und im Optimalfall in derselben Wohnanlage, wo wir bereits sind, sein. Da die Chancen recht gering sind genau das zu finden, was wir wollen, habe ich unseren Wohnungsradius erweitet und mich für diverse Neubauprojekte angemeldet.
Inspirationsbilder via Urbanara
Im Sommer habe ich eine große Baustelle in unserer Gegend gesehen und habe gleich bei der Genossenschaft angerufen um mein Interesse zu bekunden. Am Telefon wurde ich von der zuständigen Sachbearbeiterin ausgelacht, denn die Warteliste wurde bereits 2012 (!!!) abgeschlossen und es warten bereits mehr als 6000 Interessenten auf die Wohnungsvergabe. Diese Information hat mich wirklich geschockt. Das Bauprojekt wird mit ca. Ende 2015 fertig sein. Vor 2 Jahren habe ich nicht gewusst, dass wir umziehen möchten. Ich habe mich durch den Wohnungssuchdschungel gekämpft und durch viel Geduld und Ausdauer haben wir nun eine Wohnung in Aussicht, die genau unseren Anforderungen entspricht. Es ist sozusagen unsere Traumwohnung – wir warten nur mehr auf die Zusage und zählen schon die Tage bis wir den Mietvertrag unterschreiben können.
Tipps für die Wohnungssuche in Wien
- viel Geduld und Ausdauer haben
- täglich diverse Foren und Wohnungsanzeigen durchforsten (besonders nachts kommen überraschenderweise viele Inserate und Angebote online)
- bei einer privaten Anzeige sofort Kontakt aufnehmen
- bei einer Genossenschaft sofort sich unverbindlich vormerken lassen – meistens gibt es einen Sammeltermin für die Besichtigung. Die Vormerkung ist kostenlos und absagen kann man immer. Bei der Vormerkung gilt das “first come, first served” Prinzip und nach ca. 30 Anmeldungen, wird die Anzeige offline gestellt
- viel Reden!!! Ich habe mit fast jedem über unsere Wohnungssuche erzählt, meine Wunschvorstellungen gesagt und gemeint, dass man sich bei mir melden soll, wenn man etwas weiß. Durch Mundpropaganda habe ich 2 Wohnungen besichtigen können, die leider meinen Anforderungen nicht entsprochen haben. Hinzu wäre die Ablöse viel zu hoch gewesen und ich hätte gebrauchte Möbeln gekauft, die mir nicht gefallen hätten.
Bleibt am Ball und lasst euch von Niederschlägen nicht entmutigen!
…Fortsetzung folgt
Klaus says
es ist überall nicht leicht, es sei, man hat genügend Geld, alles Gute, Klaus
Chamy says
Hoffentlich gibt es keine WohnungsSUCHE Fortsetzung. 😉