Nora hat die Toniebox vor mehr als 2 Jahren bekommen und seitdem ist die geliebte Box fast täglich in Einsatz. Sie liebt ihre Toniebox und ohne Hörgeschichte geht sie nicht mehr schlafen. Nun ist genau das, was ich befürchtet eingetroffen. Plötzlich hat der tägliche Begleiter den Geist aufgegeben. Die Toniebox lässt sich nicht mehr einschalten und leichte Verzweiflung hat sich in mir aufgetan. Ich habe die Rechnung gesucht und klarerweise ist die Garantie seit 3 Monaten abgelaufen. Ein Klassiker, den man nicht wahrhaben möchte. Eine liebe Bekannte hat mich angeschrieben, dass ich mich beim Tonies Support melden soll und vielleicht kann man mir helfen. Wenn der Fehler in der Software liegen sollte, dann kann man diesen Fehler mit einem Link (voraussichtlich Software Update) beheben. Tonies hat innerhalb von 24 Stunden reagiert und man konnte mir nicht helfen. Laut Ferndiagnose handelt es sich dabei um einen Hardwarefehler.
Kurzum habe ich beschlossen die Toniebox zu zerlegen und mein Glück zu versuchen. Zuerst muss man den unteren Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, dabei muss man viel Geduld haben und mit Fingerspitzengefühl arbeiten. Die Abdeckung an der Unterseite ist sehr hartnäckig und lässt sich schwer öffnen. Bei Bedarf kann man ein Tuch als Hilfsmittel nehmen oder man stellt die Toniebox auf dem Boden und versucht mit ein wenig Druck und mit Kraft den Deckel zu knacken.
Innen befindet sich eine Kreuzschraube, die man nun entfernen muss. Dieser Schritt ist leicht und wenn die Schraube gelöst ist, dann kann man das Innenleben von der Hülle entfernen.
Ich habe gedacht, dass ich den Akku ganz leicht aus- und ausstecken kann, aber das hat nach mehreren Anläufen leider nicht geklappt. Man muss den Akkublock von der Halterung lösen und die Kabeln müssen ebenfalls freistehen. Erst dann kann man den Akkublock aus- und wieder einstecken. Nach diesem Rettungsversuch funktioniert die Toniebox wieder! Beim Zusammensetzen in den ursprünglichen Zustand der Toniebox, muss man alle Schritte in umgekehrter Form machen.
Ich bin nicht die großer Technikerin und ich habe im Internet nach einem Akkuersatz recherchiert und dabei habe ich einen Artikel gesehen, wie man die Toniebox in einzelne Teile zerlegt. Wenn mein Laptop oder mein Smartphone nicht mehr funktioniert, dann versuche ich die Geräte ein- und auszuschalten. Beim Laptop ziehe ich den Stecker und hoffe nach dem Neustart, dass wieder alles wie gewohnt läuft. Genau mit dieser Naivität habe ich die Toniebox geöffnet und dieses sogenannte „Reset“ hat geklappt. Ich bin sehr froh, dass dieser Rettungsversuch gelungen ist und ich hoffe, dass dieser Tipp viele Eltern erreichen wird.
Kabel ausstecken und wieder anstecken
! ACHTUNG !
Wenn man noch Garantie auf die Toniebox hat, dann sollte man nicht selbst Hand anlegen, denn so verliert man die Garantie und der Hersteller rührt keinen Finger mehr.
HappyFace313 says
🙂 Bravo, liebe Thanh!
Das hast Du toll gemacht. Ich bin mir sicher, dass Nora glücklich ist (und Du auch)!
Schöne Woche und liebe Grüße
Claudia 🙂
Ralf says
Der Tipp hat echt geholfen. Vielen Dank dafür!
Natascha says
DIE RETTUNG!
Unsere Toniebox leuchtete durchweg grün. Ohne jegliche Reaktion.
Neustart, Werkseinstellungen nicht möglich. Das Ding wollte einfach nicht mehr reagieren.
Akku einmal ab und eingesteckt und Zack; die Box redet wieder 😂
Herzlichen Dank! 🙂