Inhalt
William zieht nach New York und lernt Sarah kennen. Die beiden verstehen sich gut und Sarah zieht vorübergehend bei William ein.
Der 20 jährige Schauspieler ist total in das Mädchen verliebt und tut alles Mögliche, um sie glücklich zu machen.
Es folgen 3 Monate Beziehung mit vielen Tiefen und Höhen .William ist immer hin und hergerissen, weil ich nie wirklich weißt, was Sarah für ihn empfinde . Als sie sich von ihm trennt, versucht er ihr Herz zurückzuerobern, doch seine Versuche scheitern und er spürt den heftigsten Schmerz in seinem Leben –
**** William ****
20 Jahre jung, College abgebrochen und er verdient sein Geld mit der Schauspielerei.
Als er 6 Jahre alt war, zog er aus Texas weg und somit wurde ihm die männliche Bezugsperson, sein Vater, weggenommen.
Über die Liebe denkt er:
„Nicht, dass ich zur Liebe nicht fähig wäre, nur finde ich die Liebe seltsam wie Schuhe tragen“
Sarah verkörpert für ihn die große Liebe und er wäre auch bereit für sie alles Mögliche beziehungsweise unmögliche zu tun.
Beispiel: als er in Paris war, nahm er die Concorde, damit er 5 Stunden früher zuhause ist, vertelefonierte die Hälfte seines Lohnes, als er erfahren hat, dass Sarah vis-a-vis von ihm wohnt, nahm er ein Stück Papier schrieb mit einem Edding in großen Blockbuchstaben GUTEN MORGEN darauf und hängte es ins Fenster mit der Hoffnung, dass es Sarah sehen würde
Was kann man nun sagen? Einst brach er viele Herzen und nun ist sein Herz selbst gebrochen.
**** Sarah ****
ist eine eigenwillige Person. Sie wurde von ihrem ersten Freund schwerst verletzt und um diesen Schmerz zu verarbeiten, zieht sie nach New York, um „ alleine zu sein“
Dummerweise lernt sie William kennen und verliebt sich auch in ihn, aber sie lässt ihre Gefühle nur beschränkt zu. Bevor die Beziehung ernst wird, macht sie abrupt mit ihm Schluss.
Warum ist sie so interessant für William?
Sarah ist in gewisser Hinsicht eine Herausforderung für ihn, da er sehr hart um ihre Gunst kämpfen muss. Während William oft zu Gefühlsausbrüchen neigt, bleibt Sarah ziemlich relaxed und zeigt kaum beziehungsweise sie lässt diese gar nicht zu. William malt sich oft in Gedanken aus, wie es wäre oder wie (positiv) Sarah auf seine diversen Überraschungen reagieren würde- fast jedes Mal zerstört das Mädchen seine euphorische ,romantische Ader.
Beispiel: Als William früher aus Paris nachhause kam, spielte sich folgende Szene ab:
William: „Ich bin früher nach Hause gekommen. Ich wollte dich überraschen“
Sarah: „ Ich esse Hafergrütze“
Fazit
Ethan Hawke’s Debütroman hat mich positiv überrascht. Er stellt die Liebesgeschichte zwischen William und Sarah sehr empathisch dar. In Hin und weg lernen sich nicht zwei Menschen kennen und lieben sich für immer und ewig, sondern man schwimmt im Bad der Gefühle
An dieser Stelle möchte ich eine Kritik zitieren:
„Absolut betörend ist der Ton: mit seinen klaren, rhythmischen Sätzen bringt Hawke die Geschichte zum Schwingen, seine Stimme entwickelt einen Zauber , dem man sich kaum entziehen kann“
Das Buch hat 206 Seiten (Hardcover) und ich habe es innerhalb von 2 ½ Stunden fertig gelesen. Obwohl man mich heute etwas desillusioniert hat, was die Liebe betrifft, gibt es doch in mir einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass es jemanden gibt, der mich wie William Sarah mit Leib und Seele liebt .