Ich habe mir vor einiger Zeit bei Dailydeal einen Gutschein für eine Beautybehandlung gekauft. Für 25 Euro habe ich folgendes Treatment erworben:
- Tiefenreinigung
- Hautdiagnose
- Peeling
- Wirkstoffampulle
- Massage und Maske
- Dauer ca. 75 min
Ich habe den Gutschein nun eingelöst und möchte Euch meine Eindrücke schildern. Es war mein 1. Mal bei einer Kosmetikerin und da ich Babor Produkte bereits kenne, waren meine Erwartungen doch recht hoch, aber lest selbst, was ich erlebt habe.
Behandlungsräume
Der Behandlungsraum, wo ich „verwöhnt“ wurde, war sehr sauber und alle Arbeitsutensilien machten einen sehr guten Eindruck. Der Raum war kuschelig warm und der Behandlungsstuhl war sogar beheizt – das war super, während der Pflege war ich mit einer Decke eingehüllt und mir war nicht kalt.
Von meinem Kosmetikraum aus konnte man in den Eingangsbereich einsehen, was für mich etwas unangenehm war, weil ich ja Oberkörper freimachen musste, damit auch mein Dekolleté bearbeitet werden konnte. Die Intimsphäre konnte somit nicht gewährleistet werden und Ruhezone ist hier ein Fremdwort. Denn während meinem Termin wurde auch nebenan eine andere Klientin bearbeitet, ich konnte jedes Wort zwischen Kosmetikerin und Kundin mit verfolgen.
Toilette
Kundentoilette war sauber, aber es gab keine Abtrockgelegenheit nach dem Händewaschen (weder Handtuch noch Papiertücher standen zur Verfügung)
Treatment
Ich habe mich wirklich sehr über meinen Kosmetiktermin gefreut. Der Kosmetikerin habe ich gleich zu Beginn erklärt, dass ich noch nie ein Treatment bekommen habe. Mit dieser Aussage habe ich gehofft, dass ich während der Behandlung eine kleine Erklärung zu den Arbeitsschritten bekommen würde. Das war leider nicht der Fall. Ich kann leider nur vage sagen, wie meine schöne Visage behandelt wurde.
Das waren die Arbeitsschritte der Kosmetikerin:
- Ich wurde nur von der Kosmetikerin gefragt, ob ich auf irgendwelche Produkte bzw. Wirkstoffe allergisch reagiere. Nach dem ich die Frage verneint habe, hat sie gleich mit der Behandlung begonnen. Sie schmierte mein Gesicht mit einer Paste ein, diese löste ein leichtes Brennen aus, was mich allerdings nicht beunruhigte, weil meine Home Produkte manchmal diesen Effekt auch haben und nach etwa 2 min wurde mein Gesicht mit einem Waschlappen gereinigt. Dabei hat die Kosmetikerin bei den Augen leider zu fest gerubbelt, sodass meine Kontaktlinse verrutscht ist (schlecht, ganz schlecht!)
- Nach der Säuberung wurde das Dampfgerät eingesetzt – mein Gesicht durfte also eine Dampfreinigung genießen, damit die Haut ganz weich wird (O-Ton Kosmetikerin)
- Nach der Dampfreinigung hat sich die Kosmetikerin meiner Unreinheiten erbarmt. Alle bösen Talgdrüsen wurden erbarmungslos ausgequetscht und glaubt mir, das war ein sehr schmerzhafter Prozess. Aber wer schön sein will, muss leiden. Ich war wirklich tapfer!
- Die Tortur wurde mit einer Beruhigungsmaske belohnt. Ja, die Kosmetikerin kann sprechen und so kann ich diesen Arbeitsschritt auch kompetent beschreiben. Nach einer kurzen Einwirkzeit wurde das Gesicht erneut mit einem Waschlappen gesäubert. Oh nein, schon wieder zu fest an den Augen gerubbelt! Ich habe das gespürt!
- Naja, ich bekam wieder irgendetwas Undefinierbares auf mein Gesicht gepinselt – war zwar sehr angenehm, aber ich kann wirklich nicht sagen, was es war. Einwirken lassen, abwischen und voila nach 45min war meine Behandlung fertig!
Fazit
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von meinem 1.Kosmetiktermin enttäuscht war. Da ich als Anfängerin gekommen bin, hätte ich mir erwartet, dass die Kosmetikerin mir in 1-2 Sätzen erklärt, was sie gerade macht. Ich habe das Gefühl gehabt, dass ich eigentlich nur „abgefertigt“ wurde. Außerdem wurden mir nicht ca. 75 min Behandlungszeit zugesprochen, sondern nur 45 min, das entspricht eine Zeitminderung von etwa 40% (!!). Ich persönlich glaube ja auch, dass man einen Arbeitsschritt übersprungen hat, aber ich will das ohne konkretes Wissen nicht unterstellen.
Während der Behandlung ist die Kosmetikerin ständig ein und ausgegangen, 1-mal hat sie die Behandlung sogar abgebrochen, damit sie eine Kundin, die gerade reingekommen ist, zu empfangen. Ich fühlte mich generell während meinem Treatment nicht besonders wohl bzw. entspannt, da zu viele Außenfaktoren meine innere Ruhe gestört haben (Telefon, Gespräche von einer anderen Klientin, Dialoge unter den Kosmetikerinnen, eine Männerstimme habe ich auch wahrgenommen).
Eine Hautdiagnose habe ich keine bekommen – im Gegenteil es wurde gleich mit der Behandlung begonnen – welche Produkte verwendet wurden, wurde mir nicht verraten. Ich weiß nur, dass ausschließlich Babor (angeblich die Skin Care System Gold Linie) Produkte verwendet wurden und das ist der einzige positive Input, den ich hier erwähnen kann. Mir wurde nur gesagt, dass ich alle 2-3 Monate zur Kosmetikerin gehen muss, da ich wirklich schlimme Unreinheiten in der Nasengegend hätte (vielleicht war das die Hautdiagnose?!)
Empfehlenswert?
Ich werde dieses Kosmetikstudio nicht mehr besuchen. Ich weiss auch gar nicht, ob Meggi Cosmetics ein authorisierter Partner von Babor ist. Denn ein Studio, das von Babor direkt geführt wird, da würde ich eine 1A Behandlung erwarten – vielleicht gönne ich mir das, wenn ich mein Trauma überwunden habe...
Meggi Cosmetic liegt am Stillfriedplatz in 1160 Wien.
Pepsa says
Ach das ist ja schade =( Ich hatte mir über so einen Gutschein auch mal eine Behandlung in einem Babor Spa gegönnt (Körperbehandlung mit Peeling etc) und fand es ganz gut. Letztens hatte ich allerdings ein ähnliches Erlebnis wie du. Pediküre. Ging gar nicht! Keine Privatsphäre, Zeiteinsparung wie bei dir, nix von wegen spa. Ich weiß nicht was sich die Unternehmen dabei denken!? So ein Gutschein soll doch Werbung sein und zwar positive. Schade.
Bianca says
Ich habe meine Mutter einmal zur Kosmetikerin begleitet, da sie mir die Augenbrauen mal in Form zupfen sollte, was meine ehemalige Friseurin nicht konnte. Die hat aber auch im Gesicht meiner Mutter rumgequetscht. Und mir sagte sie auch, dass ich total die schlechte Haut habe und auch mal einen Termin machen sollte. Na ja. Die Augenbrauen hat sie nicht hingekriegt. Sie meinte, dass man die bei mir nicht schmal zupfen könnte.
Als ich meine neue Friseurin gefragt hab, ob sie mir die Augenbrauen so dünn zupfen kann, meinte die nur: Ja, klar. Und hat erstaunt gewirkt, als ich ihr sagte, dass es lt. Kosmetikerin nicht geht.
Usi says
Hm, wenn ich sehe was Du für Deine Behandlung bezahlt hast, war der Gegenwert, den Du bekommen hast völlig in Ordnung. Woanders zahlt man für diese Art der Behandlung mindestens das doppelte, meist sind Preise um die 60 EUR normal. Eine schnellere „Abfertigung“ ist deswegen nicht ungewöhnlich.
Ich glaube nicht, dass ein Schritt ausgelassen wurde. Die Kosmetikerin war schlichtweg schneller und hat sich keine Extra-Zeit für Dich genommen.
Allerdings hast auch Du IMHO einen Fehler gemacht: Du hast Dich nicht wie eine mündige Kundin verhalten. Wenn es Dir unangenehm war, quasi auf dem Präsentierteller zu liegen, hättest Du es erwähnen müssen. Vielen macht das nichts aus. Desweiteren hättest Du aktiv nachfragen müssen, welche Produkte verwendet werden, wieso, weshalb, warum. Nur weil Du eine Anfängerin bist, kannst Du keine Sonderbehandlung erwarten. Kosmetikerinnen sind meist so im Trott, das sie häufig vergessen, wie sich absolute Neulinge verhalten.
Das Mithören anderer Gespräche ist für mich in Ordnung. Beim Friseur ist es schließlich auch nicht anders und nur sehr selten stehen wirklich separierte Räume zur Verfügung. Dass die Kosmetikerin auch noch die normale Laufkundschaft mitbediente, ist normal. Insofern es sich nicht um eine große Kette mit sehr vielen Kunden handelt, wirst Du nirgends irgendwo eine separate Person nur fürs Telefon und den Empfang finden. Wie oft wurde mir beim Friseur schon vom Azubi das Haar gewaschen oder unterbrach einer der Friseure sein Tun, um einen Termin zu vereinbaren, Kunden zu empfangen und Anweisungen zu geben oder eben einfach ans Telefon zu gehen.
Eine Sonderbehandlung wie Du sie Dir wünscht, ist leider nicht für 25 EUR zu haben, nicht mal für 60 EUR.
hellokittie says
liebe usi,
danke für deinen kommentar. ich habe vergessen zu erwähnen, dass der gutschein einen wert von 70 euro hatte und, dass die zeit eingespart wurde, damit habe ich gerechnet. dass ein arbeitsschritt ausgelassen wurde, glaube ich, weil von 5 erwähnten sachen nur 4 gemacht wurden.
ja, ich hätte natürlich etwas sagen können bzw. fragen können, aber habe ich nicht gemacht ( mein fehler), nichtsdestotrotz darf ich als zahlende Kundin erwarten, egal, ob anfänger oder nicht, dass man mich bezüglich produktewahl informiert. (beim Friseur werde ich auf aufgeklärt, welches shampoo, spülung genommen wird)
die gespräche von einer anderen kundin habe ich mitlauschen können, da die räume sehr nahe beieinander sind. sollte weiters kein drama sein, aber es ist sehr wohl eine bodenlose frechheit mitten in der behandlung (=arbeitsschritt einfach pausieren lassen) aufzustehen und andere Kunden zu empfangen.
Beim Friseur werden meine haare natürlich auch vom lehrling gewaschen, aber kein friseur dieser welt, auch wenn er unterbesetzt ist, hat jemals mitten beim schneiden, mich einfach stehen gelassen und andere kundschaft empfangen. das gehört sich einfach nicht!
Usi says
Wie gesagt, ich kenne das sehr wohl und finde das überhaupt kein Problem. Wenn ich auf Arbeit gerade einen Kunden am Telefon habe, muss der auch schon mal ein paar Minuten warten, während ich Post in Empfang nehme oder Kunden in den Konferenzraum führe. Bisher fand das niemand auch nur merkwürdig.
Du wirst beim Friseur über die Shampoos und Spülungen aufgeklärt? Ich gehe seit 20 Jahren regelmäßig zum Friseur und niemand hat das je getan. Selbst als ich erzählte, dass ich Schuppenflechte auf der Kopfhaut habe und sehr vorsichtig sein muss vorallem mit Naturkosmetika, haben viele herumgedruckst. In 90% aller Fälle hatten sie nicht mal eine Ahnung, was sie da draufschmierten. Eine Friseurin hat mit mal davon erzählt, dass das verwendete Shampoo und die Spülung ph-neutral wäre und ich mir keine Sorgen machen müsse. War natürlich klar, dass ich mir von ihr die Haare nicht schneiden lies :D.
Coquette says
Das hört sich echt enttäuschen an, beruhigt mich aber auch irgendwie. Denn ich war auch noch nie bei einer Kosmetikerin in Behandlung, habe es immer mal wieder überlegt und dann verworfen. Erlebnisberichte wie bei Dir habe ich schon so oft gehört, dass ich mittlerweile denke, man kann auch zu Hause mit weniger Aufwand ein gutes Hautpflegeprogramm machen. Und auch bei einem derart günstigen Angebot ist es ÜBERHAUPT NICHT gererchtfertigt, dass man ‚abgefertigt‘ wird. Ein halbwegs professionelles Kosmetikstudio achtet einfach darauf, dass während der Behandlung keine Unterbrechungen stattfinden. Ich habe mal am Empfang bei einem kleinen Salon gearbeitet, und da war es höchste Priorität, dass der Kunde sich wohl fühlt- ob er nun 20 oder 100 Euro bezahlt hat. Immerhin wollen gerade kleine Unternehmen ja auch, dass man wiederkommt oder zumindest ‚positive Werbung‘ für sie macht.
Fräulein Umeko says
Ich war auch noch nie bei einer Kosmetikerin. Mich haben die Preise bisher sehr abgeschreckt. Unter 60 Euro findet man ja häufig nichts. Aber über Groupon habe ich mir eine Behandlung in einem „organic“ Spa gegönnt. Ich kann ja darüber schreiben, wenn ich sie hinter mir habe.
Schade, dass Du so negative Erfahrungen gemacht hast. Manchmal ist man mit solchen Gutscheinen auch nur Kunde „zweiter Klasse“, habe ich den Eindruck. Ich werds ja in meinem Fall bald erfahren :).
schonausprobiert says
Ich habe schon öfters festgestellt, dass bei diesen Aktionen wie z.Bsp. Daily Deal, der Kund irgenwo „beschissen“ wird. Ich verstehe es nur nicht, denn warum machen diese Geschäfte, Restaurants dan mit? denn Du gehst mit Sicherheit nicht mehr dorthin, oder? Also Kunden gewinnen sie mit solch einem Verhalten nicht! ich hatte sowas mal mit einer HOT STONE Massage…nie wieder!
MariaB says
Ja das ist leider echt ein Problem mit diesen Deals. Aber man muss sich nicht wundern, um in so ein Portal zu kommen muss man sein Produkt schon zur Hälfte anbieten. Dann kasiert der Anbeiter nochmals 50% vom Unsatz.
Damit macht das Kosmetikstudie wahrscheinlich gerade mal noch 25% vom regulären Umsatz.
Umso schlimmer eigentlich, dass Sie dich vergrault haben. Wenn sie gute gewesen wären, hätten Sie dich ja vielleicht als Kunden behalten…
Jessi says
Hallo,
also, ich gehe regelmäßig zu einem Babor-Studio und das kann ich 100%ig empfehlen.
Das, was du geschildert hast, ist wirklich nicht so toll! Mir wird jedes Mal wieder erklärt, was gemacht wird, obwohl ich schon so lange dort hingehe. Und Intimsphäre wird auch gewahrt!
Ich weiß gar nicht, ob es bei euch ein solches Babor-Studio gibt…
Liebe Grüße
Jessi