Wenn ich meine Hände waschen möchte und es gibt weit und breit keine Gelegenheit, wo ich das tun kann, dann bekomme ich meistens eine kleine Krise. Ich werde leicht kribbelig und fühle mich unentspannt. Dieses Unwohlsein habe ich jetzt für unterwegs abgestellt, indem ich stets einen kleinen Begleiter in meiner Handtasche habe, nämlich einen Sanitizer von Silkmed.
Das sagt Silkmed
Hier vereinen sich die Schwerpunkte von Healthcare, Beauty und Lifestyle. Silkmed ist in den Duftnoten „cool“ und „floral“ erhältlich. Zudem kann man zwischen einem zierlichen 15 Milliliter Flakon für die Damenhandtasche und einem Flakon mit 50 Milliliter wählen. Der kosmetische Aspekt spiegelt sich auch im luxuriösen Flakon wider. Nicht nur Funktionalität, sondern auch optische Attraktivität steht im Vordergrund.
Das sage ich
Sanitizer bzw. besser bekannt als Desinfektionsmittel verbindet man meist mit Spitäler oder Arztordinationen. So ein Geruch ist natürlich nicht mit positiven Eigenschaften geknüpft – man denkt da automatisch an “krank sein”. Ich habe nach einem Sanitizer gesucht, der nicht nach Klinik riecht und bin auf Silkmed gestoßen.
Silkmed gibt es in 2 Duftnoten und 2 verschiedene Größen
|
Floral – 50 ml |
Cool – 15 ml |
Ein Sanitizer ist in der Handhabung sehr einfach – man betätigt den Pumpspender und gibt in etwa eine erbsengroße Menge auf die Hand. Dabei ist es wichtig, dass man das Gel in die Hände reibt bis diese trocken sind. Das Desinfektionsmittel hinterlässt ein frisches Gefühl auf der Haut und das Wissen, dass man damit 99,999 % aller krankheitserregende Viren, Bakterien und Pilze gekillt hat, beruhigt mich persönlich unheimlich.
Beide Duftrichtungen riechen anfangs etwas klinisch, allerdings verschwindet dieser Geruch – Floral entfaltet sich als blumige Duftnote und Cool riecht sehr frisch. Ich finde beide Düfte sehr angenehm.
Der große Pumpspender eignet sich gut für zuhause und die kleine Flasche mit 15ml ist perfekt für die Handtasche.
die perfekte Menge, um die Hände einen Frischekick zu geben
Inhaltsstoffe
Da im Sanitizer Alkohol enthalten ist, ist eine Anwendung bei offener Wunde nicht zu empfehlen! Sicherheitshalber werde ich euch die Inhaltsstoffe hier anführen:
Ethanol 70% (entspricht 700 mg/g), Bisabolol, Allantoin, Panthenol, Kamillen Extrakt, Hamamelis Virginia Extract, Rosen Extrakt, Borretschöl, verdickende und befeuchtende Hilfsstoffe.
Preis
19,90 Euro für 50ml und 9,90 Euro für 15ml
Fazit
Die Sanitizer von Silkmed sind einfach toll – kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Homepage von Silkmed
[PR-Sample]
Pepsa says
Das mit der Krise bei fehlender Waschmöglichkeit kenn ich nur zu gut *lach* Ich hab auch immer so ein kleines Fläschchen dabei. Silkmed kannte ich allerdings noch nicht, hört sich gut an! =) Obwohl der Preis schon echt knackig ist.
Usi says
Ich habe einen von Rituals. Den hat mir zur Abwechslung mein Freund mal angeschleppt gebracht und es riecht sehr angenehm.
Ich finde das zwar übertrieben, aber jetzt im Sommer ist es sehr angenehm, weil es die Schwitzehändchen entklebt.
Was ich allerdings witzig finde, ist dass jeder heute mit Desinfektionsmitteln rumhantiert, aber Leibwäsche bei 40°C wäscht. Die Keime lachen sich doch da eher tot als sie vom Waschmittel „gemordet“ werden.
hellokittie says
bei uns gibt es leider kein rituals, aber wenn ich mal wieder nach deutschland fliege, dann muss ich gleich in den shop spazieren.
Mathilda says
Oh, da habe ich in meiner Handtasche immer ein kleines Fläschchen von Sagrotan, gibt es aber auch noch von anderen Herstellern, dazu noch viel günstiger und prima frischer Duft 😉
hellokittie says
hmm, wenn man silkmed dem ende neigt, dann schau ich gleich wegen sagrotan
Caro says
Das sieht ja richtig gelartig aus. Ich kenne Desinfektionsmittel immer nur als ganz ganz flüssig. Das war bisher immer das, was mich vieeeel mehr gestört hat, als der Geruch.
hellokittie says
silkmed ist auf jeden fall etwas gelartiger und lässt sich gut auf der hand verteilen
Kim says
Ja, ich kenne das. Ich mag das auch nicht, wenn ich meine Hand nicht waschen kann.
gismolinchen says
geht mir echt ganz genauso und ich habe ein kleines Fläschle immer bei mir und eines im Büro – Frau weiß ja nie, wen man so die Hand geben muß und nicht gleich verschwinden kann (ist doch so) ;-)))) Das ist ein Produkt, was ich auch absolut empfehlen kann 😉 LG
Tina says
Ist ein echt guter Post. Das Produkt werde ich mir mal genauer anschauen, denn für die Schule kann ich sowas ganz gut gebrauchen.
Simone says
Das ist eine echt gute Idee für die Handtasche!
Kisses,
Simone
geewrite! | Follow me | Twitter