Westbahnstraße 14 – 1070 Wien
Meine Schwester und ich sind Sushi & Maki Liebhaber und probieren gerne neue verschiedene Lokale in Wien aus. Die Manga Bar war mir bis vor kurzem ziemlich unbekannt und ich habe bisher auch nichts darüber gelesen bzw. gehört.
Das Lokal liegt mitten im 7. Bezirk (Bobobezirk) und ist von der Mariahilferstraße ca. 10 Gehminuten entfernt.
Die Manga Bar ist ein Restaurant und der Name wurde anscheinend von Mangas (japanische Comics) inspiriert. Im Lokal selbst findet man auf allen Fensterbänken Mangas, die man nach Lust und Laune durchblättern darf.
Das Lokal selbst macht eher einen tristen Eindruck und die Atmosphäre ist eher eisig. Die Stimmung von der Kellnerin scheint nie über 0° zu erreichen, denn aus ihrem Gesicht konnte man weder ein Lächeln entlocken noch andere Emotionen erkennen.
Wir waren à trois und irgendwann erbarmte sich die Kellnerin und wir durften endlich bestellen. Auf der Speisekarte kann man viele Klassiker, die man von einem Chinarestaurant so kennt, wiederfinden.
Unsere Bestellung
lauwarme Misosuppe
geschmacklich okay, aber ich habe meine Suppe lieber heiß
Sojasprossen & Pikanter Salat
Sushiplatte mit verschiedenen Variationen
Nudelsuppentopf mit Crispy Chicken (war lecker)
Toilettentest im Lokal
ich habe meine Schwester vorgeschickt, da ich bei öffentlichen Toiletten extrem heikel bin und eine leichte Krise bekomme, wenn der Zustand eher unbefriedigend ist. Im Endeffekt wurde mir erzählt, dass die Spülung auf der Toilette nicht funktioniert und die Situation der Sanitäranlage wurde mit 2,5 von 5 Sternen von meiner Schwester versehen. Ich habe auf die Besichtigung verzichtet.
Fazit
Wir haben 15 Minuten für die Bestellung gewartet und weitere 60 Minuten für das Essen. Die Misosuppe wurde lauwarm serviert und hat mich geschmacklich überhaupt nicht überzeugt. Suppe muss bei mir zumindest warm und im Optimalfall heiß sein. Der Salat war okay – da kann ich nicht meckern. Es hat wirklich ewig lang gedauert bis die Sushi Platte serviert wurde und es hat eine weitere Ewigkeit gedauert bis die Nudelsuppe gebracht wurde. Die Sushivariation hat mich persönlich nicht so überzeugt – der Reis war mir ein bisserl zu pappig, aber ich muss sagen, dass der Fisch anstandslos frisch war. Die Nudelsuppe war gut gewürzt und die knusprige Ente war auch wirklich knusprig.
Preislich liegen die Hauptspeisen bei etwa 8 – 12 Euro.
Ich denke, dass ich die Manga Bar nicht mehr besuchen werde. Die Atmosphäre war mir zu frostig und die Kellnerin war extrem schneckig unterwegs (normaler Betrieb), nur als wir bezahlen wollten, war sie ziemlich flott. Es ist ein Stopp und Go Lokal. Wenn man zufällig in der Gegend ist, dann kann man dort ruhig das Sushi probieren, aber ich würde es nicht für einen netten Abend mit Freunden empfehlen.
Pepsa says
Hihi, da geht´s mir wie dir. Besuche ich ein für mich neues Restaurant führt mich mein erster Weg eigtl. direkt in die Sanitäranlagen. Wenn das nicht passt – wie ist dann die Küche?!
Schade dass die Manga Bar nicht so der Renner ist. Da hatte wohl jmd eine gute Idee, an deren Umsetzung es dann scheiterte. 60min auf eine Bestellung warten geht gar nicht! Bin schon gespannt wo es dich beim nächsten Mal hin verschlägt =)
Bianca says
Da rennen erstmal alle rein, die „Manga“ lesen. Würde ich auch^^. So was gibt es sonst eher selten. Wenn das Personal schon nicht lächeln kann oder ein freundliches Wort über die Lippen bekommt, vermiest das den Aufenthalt schon mal total, würde dann auch nicht mehr hingehen. Und die Toiletten….. ich gebe lieber 0,50 € für eine sich selbst reinigende Toilette aus, als mürrisches Personal was auf den Teller zu packen, das alle drei Stunden mal schaut und so tut, als ob es irgendwas sauer macht.
Kim says
Solange sollten Hungrige einfach nicht warten müssen 🙁